Montag, 17. September 2012

Patchwork-Babydecke LEO (Autos)

Gerade hatte ich die Babydecke für David fertig genäht, da kam auch schon die nächste Anfrage herein! Als der kleine LEO dann auch noch etwas früher als geplant da war, kam ich kurz in Schwitzen... in sehr kurzer Zeit entstand also dieses Babyset:


Diesmal wählte ich Braun-, Grün- und Orangetöne und kombinierte diese (wie schon bei der letzten Decke) mit einem kunterbunten Autostoff! (auch diesen hatte ich am Münchner Stoffmarkt erstanden!) 


... ist der nicht süß?
Passend dazu wurden die orangen Quadrate der Decke ebenfalls mit Auto-Motiven bestickt:



Und hier die fertige Decke
(passt auch sehr gut zur grünen Sommerwiese und dem Wilden Wein!):


Für die Rückseite der Decke wurde der schon im Muster integrierte orange-weisse Karo-Stoff verwendet:


Eine d'Inge Babydecke kommt aber selten alleine: diesmal war wieder ein Polster zur Decke gewünscht, der ganz dezent mit Namen und Geburtsdatum bestickt wurde:


Die kleine d'Inge Windeltasche für Unterwegs durfte natürlich auch nicht fehlen:


Ich hoffe das Babygeschenk ist bei Leo gut angekommen und wünsche auf diesem Weg alles alles Gute!!!
d'Inge

Donnerstag, 13. September 2012

Patchwork-Babydecke DAVID (Autos und Zahlen)

Endlich komm ich dazu euch eines meiner im Sommer angefertigten Baby-Sets zu zeigen!

Dieses Babygeschenk war mir ein besonderes Anliegen, da die jungen Eltern aus meinem engeren Freundeskreis stammen und wir uns alle sehr über die Geburt des kleinen DAVID freuten!


Mama Viktoria wünschte sich kräftige Farben, viel Rot, Orange, Gelb und mehrere Grün-Töne... also stöberte ich in meiner nicht gerade kleinen "Stoffkiste" und fand viel Karriert und Getupftes. Aber irgendwas fehlte noch!
Die Kombination war erst richtig vollständig als ich diesen lebhaften, farbenfrohen Auto-Zahlen-Baumwollstoff am Stoffmarkt in München (ein wirklich guter Tip!!) entdeckte:


... nun wurden die Quadrate zugeschnitten, das Muster entworfen, die Fleckchen aneinander genäht und in die Mitte kam ein großes Quadrat mit spezieller Stickerei:


Und so sieht die Decke nun aus:


das Utensilien - Körbchen, ebenfalls im kunterbunten Auto-Zahlen-Stoff:


... und auch die gewünschte Tasche ist ganz schön lebhaft:


.. die Innenseite ganz in Orange, seitlich zwei Maschen:




Die Sachen sind natürlich längst bei DAVID angekommen, ich hoffe er hat viel Freude damit und wünsch der kleinen Familie einen guten Start!
d'Inge

Donnerstag, 6. September 2012

... Sommer ...

Halli hallo!
Nach einer kurzen Bloggerpause melde ich mich wieder zurück! Ich war im Sommer sehr fleissig am Nähen, Stricken, Häkeln, Designen, ich hatte auch einige Aufträge abzuarbeiten (davon werde ich euch in den kommenden Posts einiges zeigen!)
... nur zum Bloggen bin ich nicht gekommen, ich hab dann auch ein bisschen Urlaub gemacht ;-) und war dann in Italien (dort aber wieder zum Arbeiten...) 
... und schließlich musste ich mich auch um diesen kleinen Herren hier kümmern:


... unser NEMO ist jetzt 5 Monate alt 
und hat uns diesen Sommer ganz schön auf Trapp gehalten!!!


... war er aber mal müde und hat brav geschlafen, konnte ich mich an die Nähmaschine setzen und loslegen!!!

bis demnächst also!
d'Inge

Donnerstag, 9. August 2012

Baby Eulen

Es is jetzt schon ein Weilchen her, dass zwei weitere Babys in unserer Bekanntschaft das Licht der Welt erblickt haben.

In Zusammenarbeit mit meiner Tochter hab ich für die Kleinen diese Baby Eulen als Willkommens - Geschenk angefertigt:






(Die Anleitung für diese süßen Eulen findet ihr hier.)

Ich wünsche klein Magnus und klein Emil mit ihren Eltern eine wundervolle erste Zeit!

Alles Liebe
d'Inge


Polster Set Maridi

... meine liebe Cousine feierte heuer einen runden Geburtstag!
Für sie ließ ich mir was ganz besonderes einfallen:


ein sehr fröhlich - blumiges Polster Set und die dazu passende Tasche!

Zunächst Polster Nr. 1 ...


... mit kleiner Blume rechts, den Knopf natürlich im passenden Stoff überzogen:


Ganz besonders stolz bin ich auf diesen neu entworfenen Polster mit der großen Blume:



Die Blütenblätter sind nicht zur Gänze an den karierten Überzug angenäht, was sie beweglich macht und etwas plastischer wirken lässt!


die Mitte.


... die Kombination dieser beiden Stoffe find ich sehr hübsch!
Dazu gab's eine Tasche im typischen d'Inge Stil:


... mit Lasche, verstärkten Ecken und Seitentaschen.


... und ich hab mich drauf verewigt.


Alles Gute, liebe Cousine!
Viel Freude mit dem blumigen Set!
d'Inge

Samstag, 28. Juli 2012

Patchwork-Babydecke Matrioshka

Im Juni gab es Nachwuchs in der Verwandtschaft:
die kleine ALBA!  
(so ein schöner Name!!!)

Und was gab's von d'Inge?

die BABYDECKE MATRIOSHKA


... Rot-, Türkis- und Grün-karrierter waren die Basics für die Patchwork-Quadrate.
Die Matrioshka-Puppen (alle EINEM Stoffrest entnommen) hab ich auf roh-weißen Baumwollstoff appliziert, den ich auch für den Rand und die Hinterseite der Decke verwendet habe:


Das Patchworkmuster hab ich diesmal zentriert angelegt:


Wie immer gibt's zu meinen Decken:


Polster 1:


und Polster 2:


Körbchen für Utensilien:


... und fertig ist die Kollektion!


Alles Liebe den jungen Eltern EDGAR und VERENA!
Der kleinen ALBA viel Spass mit der neuen Spieldecke!


d'Inge

Samstag, 14. Juli 2012

Patchwork-Babydecke grün/orange

Nach einigen sehr schönen, heissen Tagen hat sich der Sommer bei uns in den Alpen wieder etwas abgekühlt ... naja. Ich nutze die Tage um meine neuen Projekte zu sondieren und anzugehen.
In der Zwischenzeit zeig ich euch eine meiner Babydecken aus meiner ersten Kollektion im Patchwork-Stil:


Dafür habe ich Stoffe in verschiedensten Grün- und Orangetönen zusammengeworfen, ein ganz eigener Mix, der mich an die 70er Jahre erinnert....


Zur Hippie-Decke gab's 3 Polster:
1. die schrille Kombination aus Gestreift und Getupft mit aufgenähtem Herzchen:


2. eine Kombination aus allen Stoffen der Decke mit großem Herz in der Mitte:


3. diesen herzigen kleinen Polster, in der Mitte mit einem Stoffband "geschnürt", sieht dann so aus wie ein Zuckerl oder eine Masche :-)


... und in diesem runden "Deckenkorb" kann man die Babydecke ...


... zusammengerollt optimal verstauen:


Ausserdem gab's noch eine Wickeltasche ganz im Patchwork-Stil der Decke:


Hier nochmal das ganze Ensemble:


Habt ein schönes Wochenende!
d'Inge